Mit Extensis PhotoTools 1.0 für Macintosh erhalten Sie eine Zusammenstellung von acht Zusatzmodulen für Adobe Photoshop 3.0.4 und höher, die Sie sowohl für alltägliche als auch anspruchsvollere Aufgaben einsetzen können. PhotoTools enthält ein leistungsstarkes WYSIWYG- (What you see is what you get) Textformatierungsmodul, mit dem Sie Text auf Zeichenebene bearbeiten können, sowie vier Module zur Automatisierung von häufig verwendeten Spezialeffekten. Außerdem enthält PhotoTools benutzerdefinierbare Funktionsleisten, einschließlich der neuen SmartBar-Funktion, und des weiteren Photoshop 3.0 Tips & Tricks von Deke McClelland sowie Intellihance Lite - eine RGB-Version des intelligenten Bildbearbeitungswerkzeugs von Extensis.
Extensis - falls Sie uns noch nicht kennen sollten - erstellt seit mehr als drei Jahren Software, die die Funktionalität gebräuchlicher Grafikanwendungen erweitert. Zu unseren weiteren preisgekrönten Produkten zählen:
* PageTools 2.0 für PageMaker
* QX-Tools 2.0 für Quark XPress
* Intellihance 2.0 für Photoshop
* DrawTools 1.0 für Illustrator und FreeHand
* CyberPress 1.0 für Quark XPress
* Fetch 1.2 (zuvor Adobe Fetch, demnächst als Fetch 1.5 und Original-Power
Mac-Anwendung erhältlich!)
Auf unserem Website finden Sie vollständig funktionsfähige Demo-Versionen all unserer Produkte. Besuchen Sie uns unter www.extensis.com und testen Sie unsere produktivitätssteigernde Software.
PhotoTools kann auf einem beliebigen Macintosh 68040-25 MHz oder schneller und PowerPC-Prozessoren ausgeführt werden. Sie benötigen Mac™ OS, Version 7.1.1 oder höher.
So erreichen Sie Extensis
Wenn Sie unseren technischen Kundendienst benötigen oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Tel.: +31 (0) 30 2475050
Fax: +31 (0) 30 2412039
America OnLine: Extensis
CompuServe: 70242,33
Internet: support@extensis.com
WWW: www.extensis.com
Postanschrift:
Extensis Europe
Zonnebaan 34
3630 CB Maarssen
Niederlande
Installation und Registrierung von PhotoTools
Die folgenden Ordner und Dateien werden in Ihrem Adobe Photoshop-Ordner "Zusatzmodule" installiert.
Ordner "PhotoTools™"
Intellihance™ Lite
IntelLite.plug
PhotoBars
Ordner "PhotoBars-Kategorien"
Ordner "PhotoBars-Funktionsleisten"
PhotoText
PhotoText.plug
PhotoTips
PhotoToolbox
PhotoToolbox.acel
PhotoTools
PhotoTools.plug
Starten Sie Adobe Photoshop. Während des Programmstarts werden Sie gebeten, die Software zu personalisieren und zu registrieren. Geben Sie bitte die Seriennummer ein, die sich auf der PhotoTools-Diskette befindet. Wenn Sie keine Seriennummer haben, können Sie PhotoTools im Demo-Modus ausführen. Im Demo-Modus können Sie alle Funktionen der Software 30 Tage lang testen.
Registrieren Sie bitte Ihre Software mit Hilfe der integrierten elektronischen Registrierungsfunktion. Wenn Ihnen kein Fax oder Drucker zur Verfügung steht, können Sie auch das Registrierungsformular am Ende des Handbuchs ausfüllen.
Microtek-Scanner
Microtek-Scanner können möglicherweise einen Konflikt mit der integrierten elektronischen Registrierung hervorrufen. Wenn Sie einen Microtek-Scanner verwenden, schalten Sie diesen bitte aus, bevor Sie versuchen, PhotoTools zu registrieren. Schalten Sie Ihren Scanner dann nach der Registrierung wieder an.
Arbeitsspeicheranforderungen von PhotoTools
Beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien, um eine optimale Leistung von sowohl PhotoTools als auch Photoshop zu erreichen:
- Deaktivieren Sie den virtuellen Speicher Ihres MacOS. (Nehmen Sie dies unter "Kontrollfelder>Speicher" vor.)
- Verwenden Sie keinen RAM Doubler oder sonstige virtuelle Speicherprogramme, die einen Konflikt mit der Verwaltung des virtuellen Speichers von Photoshop hervorrufen könnten.
- Wenn Sie mit kleineren Dateien (< 1 MB) arbeiten, vergewissern Sie sich, daß Sie Photoshop die empfohlene Größe an RAM-Speicher unter "Speicherzuteilung" im Dialogfenster "Information" zuteilen. (Klicken Sie hierfür in das Photoshop-Programmsymbol und wählen Sie im Finder "Information" aus dem Menü "Ablage".)
- Wenn Sie mit Dateien arbeiten, die größer sind als 1 MB, ordnen Sie Photoshop zusätzlich zu der empfohlenen Speicherzuordnung weiteren RAM-Speicher zu, entsprechend der 3- bis 4fachen Dateigröße.
PhotoTools und andere Photoshop-Zusatzmodul-kompatible Anwendungen
PhotoTools ist in vielen Aspekten ein bahnbrechendes Produkt. Eine Reihe der PhotoTools-Komponenten ähnelt in der Funktionsweise eher "Paletten" oder Mini-Anwendungen als typischen Zusatzmodul-Filtern. Daher wurde die PhotoTools-Funktionalität in anderen Zusatzmodul-kompatiblen Anwendungen getestet, was zu folgenden Ergebnissen führte:
Anmerkung: Um die oben aufgeführte Funktionalität verwenden zu können, müssen Sie PhotoTools im Photoshop-Ordner "Zusatzmodule" installieren und dann den Photoshop-Ordner "Zusatzmodule" als Ihren Anwendungs-Zusatzmodulordner verwenden.
Weitere wichtige Informationen zu PhotoTools-Funktionen
- Die im Handbuch am Ende des Abschnitts "PhotoText" genannten Werte für die Laufweite und die Zeichenbreite sind nicht korrekt. Die korrekten Werte lauten:
Erhöhen um 1/20 em = Befehl-Umschalt-} Verringern um 1/20 em = Befehl-Umschalt-{
Erhöhen um 1/200 em = Befehl-Wahl-Umschalt-} Verringern um 1/200 em = Befehl-Wahl-Umschalt-{
- In Photoshop 3.0.4 & 3.0.5 ist es nicht möglich, über Zusatzmodule von Drittherstellern eine Vorschau des Hintergrundbildes beim Arbeiten in einer Ebene anzuzeigen. Wenn Sie mit PhotoText oder einer der Effekte-Komponenten von PhotoTools in einer Ebene oder mit einer schwebenden Auswahl arbeiten, wird keine Vorschau des Hintergrundbildes angezeigt. Wenn Sie dennoch eine Vorschau des Hintergrundbildes anzeigen möchten, können Sie in Photoshop 3.0 die schwebende Auswahl in eine nicht-schwebende Auswahl umwandeln (Befehl-J).
- Informationen zu wichtigen Kurzbefehlen und weitere Tips für Photoshop 3.0 finden Sie in PhotoTips!
- PhotoBevel, PhotoGlow, PhotoShadow und PhotoEmboss können mit Graustufen-, RGB-, CMYK-, Duplex- und LAB-Bilder verwendet werden.
- PhotoText kann mit Graustufen-, RGB-, CMYK- und Duplex-Bildern verwendet werden.
- Um PhotoText optimal verwenden zu können, stellen Sie sicher, daß Sie in den "Masken-Optionen" in Photoshop "Maskierte Bereiche" anstatt "Ausgewählte Bereiche" ausgewählt haben. Um diese Grundeinstellung zu überprüfen, doppelklicken Sie auf die Schaltfläche "Markierungsmodus" in der Hauptwerkzeugpalette in Photoshop.
- Wenn Sie in einer Bildschirmauflösung von 640x480 arbeiten, ist es empfehlenswert, keine eingebetteten Funktionsleisten auf dem Bildschirm zu verwenden. (Doppelklicken Sie auf eine Funktionsleiste, um sie zu lösen.) PhotoBars versucht, offene Dialogfenster so zu verschieben, daß keine Funktionsleisten verdeckt werden. Es können jedoch größere Dialogfenster angezeigt werden, die dazu führen, daß PhotoBars einige Steuerelemente vom Bildschirm verdrängt.
- - - - - -
PhotoTools-Softwareprogramm, Copyright: Extensis Corporation. Intellihance Lite, Copyright: DPA Software. Copyright für die Benutzeroberfläche und andere Design-Ausdrücke: Extensis Corporation. Das Produkt enthält vertrauliche Informationen von DPA Software.